Workshops und Seminare

Workshops und Seminare mit den Schwerpunkten

  • Arbeitsplatz
  • demokratische Zivilgesellschaft
  • Rassismus

Auf Anfrage vermitteln oder organisieren wir Ihnen gerne unsere festen Workshops in ihrer Nähe.

Sie haben Interesse? Dann bitte melden unter info@denkklima.de

Aktuelle Seminare

Seminar Resilienz

Ausgebucht

Resilienz Förderung und Konfliktmanagement
in verunsichernden Zeiten

  • Im Arbeitsalltag verstärken sich Spaltung und Konflikte innerhalb der Belegschaften
  • Wie ist es möglich, einer Entsolidarisierung unter den Beschäftigten entgegenzuwirken und die Resilienz der Beschäftigten zu stärken?

Montag, 13. bis Freitag, 17. November 2023

> Vorwort zum Seminar
> Programm

Dem Digitalen Stress keine Chance
Herausforderung für Betriebsräte

Ausgebucht

Seminar für Betriebs- und Personalräte
9. bis 13. Oktober 2023 in 36148 Kalbach

> Weitere Infos

Unsere TOP-Seminare im Jahr 2024

Demographischer Wandel
Herausforderung für Betriebsräte

Ausgebucht

Seminar für Betriebs- und Personalräte
15. bis 19. Januar 2024 in Leversen

> Weitere Infos

Unsere besondere Empfehlung:
Resilienz Förderung und Konfliktmanagement in verunsichernden Zeiten

Ausgebucht

Seminar für Betriebs- und Personalräte
11. bis 15. März 2024 in 36148 Kalbach

> Weitere Infos

Seminar Resilienz

Resilienz Förderung und Konfliktmanagement
in verunsichernden Zeiten

  • Im Arbeitsalltag verstärken sich Spaltung und Konflikte innerhalb der Belegschaften
  • Wie ist es möglich, einer Entsolidarisierung unter den Beschäftigten entgegenzuwirken und die Resilienz der Beschäftigten zu stärken?

Montag, 15. April bis Freitag, 19.April 2024

> Vorwort zum Seminar
> Programm & Anmeldung

Datenschutz am Arbeitsplatz

Ausgebucht

Seminar für Betriebs- und Personalräte
22. bis 26. April 2024 in Köln

> Weitere Infos

Innovation und Mitbestimmung
im Zeitalter von Industrie 4.0
Modul 1 : Betriebsratsarbeit im Umbruch

Seminar für Betriebs- und Personalräte
6. bis 10. Mai 2024 in 14806 Bad Belzig

> Weitere Infos & Anmeldung

Innovation und Mitbestimmung im Zeittaler von Industrie 4.0
Modul 2: Auswirkungen auf Unternehmen und Arbeitsorganisation

Seminar für Betriebs- und Personalräte
8. bis 12. Juli 2024 in 14806 Bad Belzig

> Weitere Infos & Anmeldung

Die Arbeit der Zukunft in Krisenzeiten gestalten

Seminar für Betriebs- und Personalräte
9. bis 13. September 2024 in 14806 Bad Belzig

> Weitere Infos & Anmeldung

Seminar KI ein Fall für Betriebs- und Personalräte

Schon heute zeichnet sich ab, dass KI nicht nur Routineaufgaben, sondern auch anspruchsvolle Tätigkeiten übernehmen kann. Was bedeutet das für unsere Arbeit?

Seminar für Betriebs- und Personalräte
7. bis 11. Oktober 2024 in Kalbach

> Programm & Anmeldung

Neue Führungskultur im Unternehmen
Die neue Welt von Ambidextrie, agile und transformationale Führung

Seminar für Betriebs- und Personalräte
18. bis 22. November 2024 in Wuppertal

> Weitere Infos & Anmeldung

Der digitale Wandel zum agilen Unternehmen
Entscheidungsfähigkeit behalten in strategischen sowie Alltags Fragestellungen

Seminar für Betriebs- und Personalräte
16. bis 20. Dezember 2024 in Hannover

> Weitere Infos & Anmeldung

Hier eine Themenauswahl unserer Workshops/Seminare.

Sie werden in der Regel im regionalen Umfeld der jeweiligen ehrenamtlichen Seminarleiter durchgeführt.
Weitere Infos auf Anfrage.

Gesellschaft

  • Zivilcourage am Arbeitsplatz
  • Gesellschaftlich verantwortliches handeln
  • Soziale Bewegung in Europa

Arbeitsplatz

  • Prekäre Beschäftigung
  • Ethischer ungehorsam am Arbeitsplatz
  • Arbeits-und Sozialrecht für Arbeitnehmern
  • Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Rassismus am Arbeitsplatz
  • Mobbing
  • Arbeitnehmerrechte

Rassismus

  • Schwäbisch Hall gegen rechts
  • Beratung Dialog in der Flüchtlingsberatung

Soziale Bewegung Frankreich

  • Seminar Paris (pdf hinterlegen)
  • Seminar Marseille (pdf hinterlegen)

scop-ti.com

Unser Partner bei den Seminaren in Frankreich: